"Du musst dein Ändern leben"
Der Titel dieses Dokumentarfilms von Benjamin Riehm hat für mich eine besondere Bedeutung. Ich befinde mich tatsächlich in einem lebenslangem Lern- und Veränderungsprozess.
Mein Leben ist von Veränderungen geprägt, denn es war für mich nicht einfach meinen Weg zu finden.
Ich bin Jahrgang 1960, geboren Freiburg im Breisgau, aufgewachsen in Geretsried, Bayern, zwischen München und den Alpen.
Nach der Mittleren Reife und der Fachhochschulreife habe ich zuerst ein Studium Maschinenbau / Fahrzeugtechnik an der FH München begonnen. Familiäre Umstände haben dann dazu geführt, dass ich dieses Studium abgebrochen habe und Bauingenieurwesen, ebenfalls an der FH München, studiert und als Dipl.-Ing. (FH) abegeschlossen habe.
Zwar hatte ich schon vorher Kontakt zur Fotografie und Freude daran, doch war es noch keine dauerhafte Beziehung. Im Fach Hochbaukonstruktion war ein Teil der Semesterarbeiten das Fotografieren von Baudetails.
Und das war für mich der Startschuss für Leidenschaft Fotografie. Wie stelle ich ein Detail möglichst gut dar? Wie steht es im Kontext zu anderen Bauteilen? Wie verändert sich die Qualität der Darstellung mit der Richtung und der Art des Lichtes? Ich entdeckte die Freude an Strukturen und Muster, Farben und grafischen Elemente!
In den nächsten Jahren und Jahrzehnten habe ich dokumentarische Fotos im beruflichen und privaten Bereich gemacht, aber auch immer wieder neue fotografische Gebiete erkundet und experimentiert. Über den Weg eines ambitionierten Hobbyfotografen und nebenberuflicher Tätigkeit kam dann der Tag, an dem eine Entscheidung für das weitere Berufsleben anstand.
Ich habe mich bewußt gegen den Stress am Bau entschieden, und für den Stress als Soloselbstständiger im Kreativbereich. Meine Erkenntnis: Stress, Ärger und Frust ist überall, aber es muss sich letztendlich für mich gut anfühlen.
So verbinde ich heute den technischen und fotografischen Blick, fotografiere als Profi Mobilien und Immobilien.